Habe ich Anspruch auf Gewährleistung?

Wenn ein Produkt, das Sie gekauft haben, nicht wie erwartet funktioniert oder Mängel aufweist, stellt sich oft die Frage, ob Sie Anspruch auf Gewährleistung haben. Die Gewährleistung ist ein rechtlicher Schutz, der Verbrauchern gewährt wird, um ihre Rechte bei fehlerhaften Produkten zu gewährleisten. In diesem Blogartikel, verfasst von einem erfahrenen Anwalt für Verbraucherrecht, werden wir die rechtlichen Aspekte rund um Garantie und Gewährleistung von Produkten beleuchten und Ihnen einen Überblick darüber geben, wann Sie Anspruch auf Gewährleistung haben.

Mehr lesen
Info ab 35 €
Analyse & Rechtsberatung ab 99 €
Rechtliche Recherche
KI gestützte Chats
Legal Tech
Erfahrene Rechtsanwälte
  1. Was ist Gewährleistung?
    Gewährleistung ist ein gesetzlicher Anspruch, der besagt, dass ein Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs frei von Mängeln sein muss und für einen bestimmten Zeitraum ordnungsgemäß funktionieren sollte. Die Gewährleistung gilt unabhängig davon, ob der Verkäufer eine freiwillige Garantie anbietet oder nicht.
  2. Welche Mängel sind abgedeckt?
    Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die zum Zeitpunkt des Kaufs bereits vorhanden waren oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach dem Kauf auftreten. Dies können zum Beispiel Funktionsstörungen, fehlerhafte Teile oder Verarbeitungsfehler sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gewährleistung nicht für normale Abnutzung oder unsachgemäße Verwendung gilt.
  3. Wie lange gilt die Gewährleistung?
    Die Dauer der Gewährleistung variiert je nach Land und Art des gekauften Produkts. In einigen Ländern gibt es gesetzlich festgelegte Mindestfristen, während in anderen Fällen die Gewährleistungsdauer vertraglich festgelegt werden kann. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrem Land und prüfen Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.
  4. Ihre Rechte als Verbraucher
    Wenn ein Produkt Mängel aufweist, haben Sie als Verbraucher bestimmte Rechte. Sie haben das Recht auf kostenlose Reparatur, Ersatzlieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises, abhängig von den Umständen und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Der Verkäufer ist verpflichtet, angemessene Lösungen anzubieten, um den Mangel zu beheben.
  5. Nachweispflicht und Fristen
    Wenn Sie Anspruch auf Gewährleistung geltend machen möchten, müssen Sie den Mangel nachweisen. Es ist ratsam, den Kaufbeleg, die Produktbeschreibung und mögliche Beweise für den Mangel aufzubewahren. Informieren Sie den Verkäufer oder den Hersteller so bald wie möglich über den Mangel, da in einigen Fällen bestimmte Fristen einzuhalten sind.
  6. Rechtliche Beratung und Durchsetzung Ihrer Rechte
    Wenn der Verkäufer Ihren Gewährleistungsanspruch ablehnt oder Schwierigkeiten bei der Lösung des Problems auftreten, kann es ratsam sein, sich rechtlichen Rat einzuholen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht kann Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte helfen, gegebenenfalls einen rechtlichen Schritt einleiten und eine angemessene Lösung erzielen.


Bei Mängeln an gekauften Produkten haben Verbraucher in der Regel Anspruch auf Gewährleistung. Informieren Sie sich über Ihre Rechte in Bezug auf Mängel, Gewährleistungsdauer und mögliche Lösungen. Bewahren Sie alle relevanten Dokumente auf und setzen Sie sich bei Bedarf mit dem Verkäufer oder Hersteller in Verbindung. Ein erfahrener Anwalt für Verbraucherrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte durchzusetzen und eine angemessene Lösung zu finden.

Neue Inhalte

Weitere Artikel rund um das Thema Recht

Einfacher Zugang zum Recht

Wir beraten Sie unkompliziert und auf Augenhöhe

Schwer verständliche Texte, viele Paragraphen und Zitate gibt es bei uns nur intern! Sie bekommen eine eindeutige, schlanke und klare Analyse und Handlungsempfehlung, die Sie von überall aus schnell und verständlich verarbeiten können. Nur auf besonderen Wunsch liefern wir Ihnen tiefe Details und Einblicke.

Legal Research

Nutzen Sie unseren legal Chat-Bot statt Google. Sie haben damit Zugriff auf eine Datenbank aktueller Gesetze und Rechtsprechung zu Ihrem Thema. Unser legal Bot hilft Ihnen bei der Suche und Aufbereitung Ihres Sachverhalts in verständlicher Form. Sparen Sie sich Zeit und vermeiden Sie veraltete oder fehlerhafte Informationen aus Internet-Suchmaschinen.

Direkt zum Anwalt

Wir sind eine moderne Rechtsanwaltskanzlei und bieten mittels Online-Plattform direkt und ohne Mittelsmann rechtliche Beratung aus einer Hand. Deutschlandweit und vor jedem Gericht.

Qualität & Schnelligkeit

Qualität und Transparenz stehen bei uns an oberster Stelle. Wir liefern dank unseres Einsatzes von Legal Tech schelle Beratung und Bearbeitung Ihrer Anfrage in der Regel innerhalb von 24 - 48 Stunden.

Vertrauen

Als deutsche Rechtsanwaltskanzlei liefern wir Ihnen wohl durchdachte und gut recherchierte, belastbare Aussagen, auf die Sie sich stets verlassen können.

Wir bieten faire Preise!

Rechtsberatung für jedes Budget. Schneller Rat kann durch Legal Tech günstig angeboten werden. Kurze Analysen werden nicht teuer abgerechnet und individuelle Beratung vereinbaren wir nach Maß.